Gerade im heutigen wirtschaftlichen Umfeld mit der wachsenden Teuerung sind finanzielle Optimierungen bei den bestehenden Vertrgägen angebracht.

Aber auch die Technologie entwickelt sich stetig weiter und neue Lösungen können mehr Effizienz und/oder auch Kosteneinsparungen bedeuten.

Wie sind sie in der Vergangenheit vorgegangen?

Haben sie bei der letzten Vertragsverlängerung einfach ihren bestehenden WAN-Provider angerufen und ein Angebot mit einem tieferen Preis verlangt?

Oder haben sie das technische Konzept in Frage gestellt und sich selber informiert, welche neuen Technologien verfügbar sind?

Die erste Vorgehensweise spart Ressourcen für den Abschluss eines neuen Vertrages, holt aber preislich und technologisch nicht das volle Potential ab.

Die zweite Vorgehensweise bedingt gut informiertes Personal, das den Markt und die Technologien kennt.

Haben sie schon mal daran gedacht, einen Sparringpartner an Bord zu holen, der eine Aussensicht hat und sie bei Ihren Entscheiden vor zu hohen Kosten und schlechter Performance bewahrt?