Als ich vor bald 28 Jahren in die Telecom-Branche einstieg, war die Welt irgendwie noch einfacher als heute.
5 Jahre zuvor wurde das Internet (World Wide Web) kommerzialisiert und ein Jahr nach meinem Start hat die damalige Telecom PTT (heute Swisscom) mit The Blue Windows ihren Internetservice lanciert.
X.25, Frame Relay und ATM waren wichtige Stichworte, wenn es um Datenleitungen zwischen Unternehmensstandorten ging. Aktuell sind es VPN, MPLS sowie Sd-WAN und VNS.
Heute fightet eine Vielzahl verschiedenster nationaler und internationaler Provider um die Gunst der Kunden in der Schweiz. Und dies mit den unterschiedlichsten Produkten und Technologien.
Einen Überblick zu behalten ist schwierig, denn die Provider wechseln immer wieder einmal den Namen oder das Logo.
Also was hilft? Vielleicht das «Bilanz Telecom Rating» oder der «Gartner Magic Quadrant». Oder man fragt in seinem persönlichen Netzwerk nach Erfahrungen und Empfehlungen.
Oder man macht es sich einfach und bleibt beim bestehenden WAN-Provider.
Vielleicht ein einfacher Weg. Aber sicher nicht der, der einem einen technologischen Vorsprung und bessere Wirtschaftlichkeit bringt.
Heute ist es meine Aufgabe, den Überblick über die Provider, ihre Services sowie die Technologien zu behalten. Eine schöne Herausforderung!
War es für Sie einfach den richtigen Provider zu finden?