Dass einzelne Standorte im WAN nicht erreichbar sind, kommt schon öfters vor.
Wenn die WAN-Standorte über mehrere Kontinente verteilt sind, dann ist die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls noch wesentlich grösser. Vielleicht fällt der Standort nicht ganz aus, aber die Datengeschwindigkeit hat merklich nachgelassen.
Meine Erfahrung zeigt, dass es Lösungen für hochzuverlässige Dienste gibt. Vielleicht nicht an allen Orten auf der Welt.
Ein Wechsel des WAN-Providers oder des Anschluss-Providers kann eventuell helfen.
Redundante Datenleitungen machen die Dienste zuverlässiger.
Redundante Datenleitungen mit unterschiedlichen Technologien, wie ein SD-WAN mit einem grösseren Internetanschluss für den Zeit-unkritischen Datentransport und einem kleineren MPLS-Anschluss für den Zeit-kritischen Datenverkehr erhöhen die Zuverlässigkeit markant.
In vielen Regionen wird der Mobilfunk-Standard 5G mit hohen Datenübertragungsraten ausgerollt. Auch damit kann eine Redundanz erstellt werden.
Aktiv nach Lösungen und nach Alternativen suchen, kann die Zufriedenheit erhöhen und die Bereitstellung von hochzuverlässigen Diensten ermöglichen. 🎇
Frage: Bemängeln Sie auch die Zuverlässigkeit Ihrer WAN-Lösung?