Dadurch muss das bestehende Wide Area Network (WAN) zu den neuen Niederlassungen rasch erweitert werden.
Der Vertrag mit dem heutigen WAN-Provider läuft noch für eine gewisse Zeit und ein Wechsel ist nicht so einfach möglich. Jetzt kann der Fall eintreten, dass der aktuelle WAN-Provider für die neuen Niederlassungen keine oder nur eine eingeschränkte Lösung anbieten kann.
Dies habe ich in meinen vielen Jahren als Global Account Manager bei WAN-Providern immer wieder einmal erlebt und war jeweils eine richtige Knacknuss.
Einmal wollte ein Schweizer Logistikunternehmen seine Niederlassungen im südlichen und zentralen Afrika ins bestehende WAN einbinden. Das andere Mal ging es bei einem grossen Fleisch-Verarbeiter darum, Niederlassungen im ländlichen europäischen Raum redundant zu erschliessen.
💡 In beiden erwähnten Fällen haben wir Lösungen gefunden, leider aber keine rasch umzusetzende, kostengünstige und breitbandige Lösung.
Deutschland kämpft noch immer mit der Erschliessung des ländlichen Raums mit Glasfaser und mit 5G-Mobilfunk. Und dies kommen alle WAN-Provider – lokale wie globale – zu spüren, wie auch deren Kunden.
💡 Die richtige Wahl des geeigneten WAN-Providers ist ausschlaggebend. Und glücklicherweise stehen heute mit SD-WAN und 5G-Mobilfunk Technologien zur Verfügung, die Lösungen ermöglichen. Sprechen Sie mit uns, wir finden inspirierende Lösungen!
Frage: Standen Sie auch schon vor dieser Herausforderung und welche Lösung half?