💡 Man kann es sich einfach machen und die Wahl dem WAN-Provider überlassen.
Einen Anbieter den man schon lange, aus dem Netzwerkausrüster-Business kennt ist Cisco. Mit Cisco-Routern und Cisco-Switches sind schon viele von uns in Berührung gekommen, besteht doch das Unternehmen seit 1984.
Mit Juniper Networks ist ein zweiter altbekannter Netzwerkausrüster im Markt tätig.
Mit Fortinet, Barracuda und Palo Alto Networks kommen Anbieter, die ihre Vergangenheit im IT-Security-Umfeld mit Firewalls haben.
Die Anbieter Citrix und VMware kommen aus dem Bereich Virtual Desktop Infrastructure (VDI) und haben Lösungen, die ohne grosse und ultra-grosse WAN-Bandbreiten auskommen.
Mit dem Aufkommen von SD-WAN kamen auch bisher wenig bekannte Anbieter wie Versa Networks, Aruba und SilverPeak (beide heute unter dem Dach von Hewlett Packard Enterprise HPE) auf den Markt.
Auch China mischt mit Huawei im WAN-Technologie-Anbietermarkt mit. Und ein alter Bekannter auf dem Mobilnetz-Markt taucht hier auf. Es ist Nokia unter der Marke Nuage Networks.
Wie gehen Sie mir dieser grossen Auswahl um und welche Favoriten gibt es für Sie?