Um diese Rolle effektiv zu erfüllen, benötigt ein CIO bestimmte Fähigkeiten und führt bestimmte Tätigkeiten aus, die das Unternehmen dabei unterstützen, seine strategischen Ziele zu erreichen. Hier sind einige Schlüsselfähigkeiten und Tätigkeiten, die einen CIO zu einem Business Enabler machen:
 
*️⃣Strategisches Denken:
Ein CIO sollte in der Lage sein, die Unternehmensstrategie zu verstehen und IT-Strategien zu entwickeln, die mit den übergeordneten Zielen des Unternehmens in Einklang stehen.
1️⃣Technologieverständnis:
Ein tiefes Verständnis der relevanten Technologien und Trends ist unerlässlich, um die richtigen Technologieentscheidungen zu treffen und innovative Lösungen zu identifizieren.
2️⃣ Business-Verständnis:
Der CIO sollte ein umfassendes Verständnis für die Geschäftsprozesse und -ziele des Unternehmens haben, um die Auswirkungen von Technologieentscheidungen auf das Geschäft zu bewerten.
3️⃣ Change Management:
Die Fähigkeit, Veränderungen innerhalb der Organisation effektiv zu managen und sicherzustellen, dass Mitarbeiter die Technologieadoption unterstützen, ist entscheidend.
4️⃣ Kommunikation:
Ein CIO muss in der Lage sein, komplexe technische Konzepte auf eine für Nicht-Techniker verständliche Weise zu kommunizieren, um die Zusammenarbeit zwischen IT und anderen Abteilungen zu fördern.
5️⃣ Innovationsförderung:
Die Identifizierung und Förderung von Innovationsmöglichkeiten, die das Geschäft vorantreiben, ist eine zentrale Aufgabe. Dies kann die Einführung neuer Technologien oder Geschäftsmodelle umfassen.
6️⃣ Agiles Projektmanagement:
Die Anwendung von agilen Methoden zur schnellen Bereitstellung von Lösungen und zur Anpassung an sich ändernde Anforderungen ist entscheidend.
7️⃣ Sicherheitsmanagement:
Ein CIO muss sicherstellen, dass die IT-Infrastruktur sicher und geschützt ist, um Daten und Systeme vor Bedrohungen zu schützen.
8️⃣ Data Analytics:
Die Nutzung von Datenanalyse und Business Intelligence kann dazu beitragen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
9️⃣ Teamführung und Talententwicklung: Ein CIO sollte in der Lage sein, hochqualifizierte Teams zu führen, zu entwickeln und zu motivieren.
🔟 Risikomanagement:
Die Identifizierung und das Management von IT-Risiken sind wichtig, um Störungen und Ausfälle zu minimieren.
 
Ein CIO, der diese Fähigkeiten beherrscht und diese Tätigkeiten effektiv ausführt, kann dazu beitragen, dass die IT-Abteilung nicht nur als Kostenzentrum betrachtet wird, sondern als Partner und Enabler des Geschäftserfolgs. Dies unterstützt das Unternehmen dabei, Wettbewerbsvorteile zu erzielen und sich an sich verändernde Marktbedingungen anzupassen.