So die Kernbotschaft in einem Bericht der Business Punk-Redaktion im Dezember 2023. Gemäss einer Studie von Sky Mobile zufolge vermeidet es rund ein Viertel der 18- bis 24-Jährigen in Grossbritannien aktiv zu telefonieren.
 
Woher kommt das? Gemäss diesem Bericht bezeichnet Gerit Götzenbrucker, Wissenschafterin an der Universität Wien, dieses Phänomen als “Erreichbarkeitsdilemma”. Da junge Menschen ihr Smartphone durchgängig bei sich haben, wollen sie ganz besonders kontrollieren, wann sie erreichbar sind. Da ein Anruf als Störung empfunden wird, auf die man sofort reagieren muss, bevorzugen junge Menschen Textnachrichten. Bei diesen können sie entscheiden, wann sie darauf antworten.
 
Dies hat mich schockiert!
 
Das nicht vorbereitet angerufen werden ist meiner Erfahrung nach, nicht nur ein Thema bei der Generation Z, sondern sieht man auch in der Generation der Baby Boomer.
 
Ich selber – auch Baby Boomer – zögere mittlerweile auch öfters, spontan zum Telefonhörer oder Handy zu greifen. Dabei finde ich Spontanität so toll und liebe persönliche Kontakte.
 
Und wie hältst du es mit dem Telefonieren und darf man dich spontan anrufen?
 
In dem Sinn, mach in den kommenden 7 Tagen einen spontanen Anruf an einen geliebten oder geschätzten Menschen!