Inspirierende Blog-Beiträge
Die Herausforderung: Den passenden WAN-Provider finden
Es gibt verschiedene WAN-Provider, aber nicht alle passen zu jedem Unternehmen.
Worauf fokussieren CIOs?
💡 CIOs legen den Fokus auf die Konsolidierung und Vereinfachung komplexer Abläufe, wobei die Standortvernetzung die Grundlage für zukünftige Wachstumspläne bilden soll.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Standortvernetzung und Business Continuity Management (BCM)?
Warum geht es bei BCM?
💡 Es geht um die Identifizierung und Bewertung potenzieller Risiken, die die Geschäftskontinuität beeinträchtigen könnten.
Was CIOs bemängeln: Mangel an WAN-Providern, die meine Regionen abdecken 👎
Unternehmen entwickeln sich weiter, erschliessen neue Märkte und übernehmen andere Unternehmen.
Was CIOs
bemängeln: Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis 👎
Meine Erfahrung zeigt, dass zu dem Zeitpunkt wo das Unternehmen den Vertrag unterzeichnet, glaubt es noch an ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Was CIOs
bemängeln: Mangel an massgeschneiderten Service-Level-Agreements 👎
Kein Unternehmen ist wie das andere. Dies ist eine Binsenwahrheit.
Jedoch erhalten alle Unternehmen und sind sie noch so unterschiedlich, dasselbe Service-Level-Agreement vom entsprechenden WAN-Provider.
Jetzt muss es aber schnell
gehen!
Die Budgetierung für das Jahr 2024 steht vor der Türe. Haben Sie die Zahlen für ihr Wide Area Network (WAN) schon bereit?
Was CIOs
bemängeln:
Ineffektiver Kundenservice 👎
Ich glaube das kennen wir alle und wir alle nerven uns über ineffektiven Kundenservice.
Was CIOs
bemängeln:
Mangel an hochzuverlässigen Diensten 👎
Je kleiner das Netzwerk, desto geringer die Netzwerkausfälle. Dass das LAN ausfällt ist sehr selten.
Was CIOs
bemängeln:
Langsame Geschwindigkeit der Datenleitungen 👎
Wer hat dies nicht schon erlebt, man sitzt vor dem Notebook und das grosse File, wird nur langsam geöffnet oder die E-Mails kommen erst nach langer Zeit in die Inbox.
Was CIOs bemängeln:
Langsame Geschwindigkeit der Servicebereitstellung 👎
Zeit ist Geld und Time-to-Market kann ein Wettbewerbsvorteil sein.
Wo liegt das Verbesserungspotenzial von WAN-Service-Providern?
Die Welt ist geprägt von Veränderungen und Unternehmen müssen dem Rechnung tragen.
- Unternehmen eröffnen neue Niederlassungen in neuen Märkten oder sie übernehmen ein Unternehmen mit ergänzendem Portfolio.
Wer entscheidet eigentlich über die Wahl des WAN-Providers?
Vermutlich gibt es keine klare und eindeutige Antwort. Wahrscheinlich hängt es auch vom Organigramm und der darin reflektierten Bedeutung der IT ab.
Ich habe viele WAN-Ausschreibungen gelesen und beantwortet, aber ich musste immer wieder zurückfragen
So wie man in den Wald rein ruft, so schallt es zurück! Dies gilt auch für gute oder weniger gute Ausschreibungen.
Sind Sie unsicher, ob Ihre Fähigkeiten reichen den richtigen WAN-Provider zu finden?
Den richtigen WAN-Provider zu finden ist nicht die einfachste Aufgabe, aber auch nicht unlösbar.
Ich habe den «Gartner Magic Quadrant» immer wieder konsultiert, aber mich nie darauf verlassen
Viele verwenden den Gartner Magic Quadrant für den Erhalt eines ersten Überblicks. Aus der Grafik kann ich auf einen Blick erkennen, wie die verschiedenen Anbieter zueinander positioniert sind.
WAN-Anbieter für mein Unternehmen gibt es viele – doch ich will den Richtigen finden!
Diese Aussage hörte ich in den vergangenen Jahren immer wieder und spürte die Verunsicherung und teilweise die Frustration meiner Gesprächspartner.
Ohne Internet geht es nicht mehr, aber verstehen wir das Internet auch?
Am 20. Mai 1987 war die Geburtsstunde des Internets in der Schweiz. Zu diesem Zeitpunkt konnten nur die ETH, die EPFL und das CERN das Internet mit je einer 2 Mbit/s-Leitung nutzen.
Stehen sie vor der Vertragsverlängerung für ihr WAN?
Wenn der Vertrag für ihr WAN in sechs Monaten ausläuft, dann ist es villeicht schon zu spät sich für einen alternativen WAN-Provider oder eine alternative Technologie zu interessieren.