Denn diese Woche zirkulierte die Meldung in den Medien, dass Freixenet, die den Cava produziert, laut «Spiegel» einen Plan zur «vorübergehenden Entlassung» von fast 80 Prozent ihrer Belegschaft angekündigt hat.
 
Als Grund für die Entlassungen gibt Freixenet die schlimmste Trockenheit seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Katalonien an 🇪🇸. Die Anzahl der betroffenen Mitarbeitenden werde je nach Jahreszeit und Dürresituation variieren. Setzt Freixenet seinen Plan um, wären ab Mai 615 Mitarbeitende betroffen. Wann diese an ihre Arbeitsplätze zurückkehren sollen, ist unklar.
 
Trockenheit oder sogar eine langanhaltende Dürre kann für ein Unternehmen, für seine Mitarbeitende und für seine Kunden eine Katastrophe bedeuten.
 
🤔 Unternehmen, die sich mit einer Business Impact Analyse (BIA) die Bedrohungen antizipiert haben und daraus ein Business Continuity Management (BCM) installiert haben, sind auf solche Ereignisse besser vorbereitet und können ihr Überleben langfristig sichern.
 
Ich liebe speziell den Cava Elyssia Gran Cuvée Reserva Brut von Freixenet und hoffe, dass dieser auch in Zukunft noch produziert wird.
 
Wollen wir auf ein gemeinsames Projekt anstossen? 🥂