Wir haben Finanzzahlen-Analyse, Organisationsentwicklung und Marketingstrategie gebüffelt. 👨🎓
Im weitesten Sinn hat dies wohl auch mit Business Continuity Management zu tun, denn wenn die Zahlen nicht stimmen, die Organisation falsch aufgestellt und das Marketing auf die falsche Zielgruppe gerichtet ist, dann bringt das dein Unternehmen schon in Bedrängnis.
⚠ Doch wer hat von Folgendem erzählt?
➡ Dass man seine Kernprozesse kennen sollte und wenn diese unterbrochen sind, weiss wie man diese erfolgreich und innerhalb kürzester Zeit wieder starten kann!
➡ Dass man wissen muss, welche Güter es im Unternehmen zu schützen gilt, zum Beispiel Patente, Entwicklungen sowie Kunden-, Mitarbeitenden- und Lieferantendaten!
➡ Dass die Informatik von aussen und teilweise auch von innen bedroht ist und wie man die Daten sinnvoll vor Diebstahl und Verlust schützt!
Mich haben meine Kunden über die Jahre auf das Thema Business Continuity Management gebracht. Weil einzelne Kunden über Pandemien, Naturkatastrophen und mögliche Unglücke nachgedacht haben. 🙋♂️
Oder andere, weil die unternehmenswichtigen Daten nicht performant und unterbruchsfrei zwischen ihren Unternehmensstandorten zirkulierten.
Heute dreht sich bei mir alles nur darum, wie kann ich meinen Kunden helfen, dass was auch immer eintritt, sie ihr Unternehmen am Leben erhalten können. Und nicht erst, wenn der Fall eingetreten ist! Ich arbeite lieber mit vorausschauenden Inhabern, Geschäftsführern, CIOs und CEOs.
Wie wichtig findest du Business Continuity Management?