Dies ist absolut individuell.
 
 Das eine Unternehmen ist mit Niederlassungen global aufgestellt, das andere ist lokal und liefert weltweit und wieder ein anderes ist lokal und liefert nur im Heimmarkt oder beschafft international.

 

BCM sollte auch nichts Statisches sein, das man einmal erarbeitet hat, sondern BCM muss regelmässig überprüft werden, denn Unternehmen und auch deren Umfeld verändern sich stetig.

 

Sie haben für Ihr Unternehmen Risiken entdeckt und Sie haben noch kein Business Continuity Management. Dann lassen Sie uns bei nächster Gelegenheit gemeinsam starten!

 

Wie ausgefeilt Sie Ihr BCM gestalten wollen ist Ihnen überlassen. Wir starten immer mit einer Business Impact Analyse (BIA). Denn wir wollen mit Ihnen zusammen herausfinden, welches sind die unternehmenskritischen Prozesse und wodurch könnten sie gefährdet werden.

 

Fragen Sie Ihre CEO-Freunde, ob sie in ihrem Unternehmen BCM haben!