Am 14. März kam es in Südafrika und mehreren westafrikanischen Ländern zu einem massiven Internetausfall, als vier Unterseekabel im Meer vor der Elfenbeinküste gleichzeitig beschädigt wurden. Eine Reihe von Online-Diensten hat, die durch den schweren Ausfall und die Latenzprobleme verursachten Unterbrechungen, bereits behoben, indem sie den Datenverkehr auf alternative Unterseekabel umgeleitet haben. Es ist jedoch schwierig abzuschätzen, inwieweit die Probleme bei den verschiedenen Dienstanbietern infolge der Kabelbrüche weiter bestehen.
 
 Während man optimistisch ist, dass die vier Kabel an der Westküste innerhalb weniger Wochen repariert werden können, wird es wahrscheinlich Monate dauern, bis die im Roten Meer beschädigten Kabel repariert sind.

 

Die ghanaische Regulierungsbehörde für das Kommunikationswesen teilte Reuters am Samstag mit, dass es mindestens fünf Wochen dauern wird, die defekten Kabel an der Westküste zu reparieren.