Naturkatastrophen (Flut, Erdbeben, Vulkanausbruch, Erdrutsche, Trockenheit, etc.), Geopolitik (Krieg, Streik, Lieferkettenprobleme, etc.), Cyberangriffe, Strommangellage und Pandemien – all das könnte das Kartenhaus zum Einsturz bringen. Doch hier liegt der Clou: Unternehmen, die auf solche Unwägbarkeiten vorbereitet sind, stehen in Krisenzeiten als Gewinner da. Und das, meine Lieben, sollte euch interessieren!
 
Stakeholder, werft einen Blick in die Geschäftsberichte! Sucht nach Zeichen dafür, dass euer Unternehmen nicht nur in sonnigen Zeiten strahlt, sondern auch für den Sturm gewappnet ist. Business Continuity Management (BCM) - das ist euer Stichwort!
 
Gebt der Führungsetage den nötigen Raum und das Budget, um sich auf das Unvorhersehbare vorzubereiten. Nur so kann das Unternehmen nicht nur überleben, sondern inmitten des Chaos auch noch einen Wettbewerbsvorteil gewinnen. 💪💡